Von der BWL zur Philosophie zur Wirtschaftsethik. So oder so ähnlich klingt die Reise in der Wissenschaft von Prof. Dr. René Schmidpeter. Im GRÜNEN MIKRO berichtet der Professor über die Entwicklung des Themas Nachhaltigkeit in der...
Das Thema Nachhaltigkeit spielt für EPSON seit jeher eine große Rolle. Aber wie setzt ein internationales Großunternehmen wie EPSON eigentlich Nachhaltigkeit im Detail um und wie geht das Unternehmen mit dem Thema Greenwashing um? Dieses Mal zu...
Dieses Mal im Grünen Mikro: Marco Voigt, Founder des Greentech Festivals. Wie kam Marco Voigt von der Arbeit bei Porsche zur grünen Technologie? Wie kam es zum Greentech Festival und was ist der Status quo in Deutschland und Europa wenn es um das...
Henning Ohlsson ist Director of Sustainabilty bei Epson Europe und Managing Director bei Epson Deutschland. Was die amerikanische von der japanischen und deutschen Unternehmenskultur unterscheidet und wie ein Milliardenkonzern wie Epson heute mit...
Mit seiner Beratungsfirma hilft Dr. Serhan Ili anderen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle nachhaltig und innovativ mithilfe von Digitalisierung weiterzuentwickeln. Serhan Ilis Werdegang Dr. Serhan Ili ist 43 Jahre alt und Vater von vier...
Was ist genau ein SuperBioMarkt und inwiefern unterscheidet er sich von gewöhnlichen Bio-Märkten? Der Gründer und Vorstandsvorsitzender Michael Radau spricht im Interview über die Entstehungsgeschichte und die Ziele vom SuperBioMarkt. Die...
Torben Nielsen ist einer der jüngsten Managing Directors von PepsiCo. Im Podcast spricht er über die Nachhaltigkeitsagenda des Unternehmens und wie er auf Greenwashing-Vorwürfe von Kritiker:innen reagiert. Der Werdegang von Torben...
Der CEO von Great Place to Work, Andreas Schubert, beschäftigt sich schon lange mit der Schaffung von Unternehmenskultur und hilft Unternehmen dabei, als Arbeitgeber attraktiver zu werden. Was ist ein Great Place to work? Andreas...
Die Moderatorin und Autorin Nina Ruge erzählt im Podcast von ihrem Weg zum Fernsehen, von den Arbeitsbedingungen in der Branche und von ihrem sozialen und ökologischen Engagement. Der Weg als Lehrerin zur Moderatorin Nina Ruge wurde 1956 in...
Dem CEO von gebana, Adrian Wiedmer, waren grüne und vor allem soziale Themen wie Gerechtigkeit immer wichtig. Heute gestaltet er mit der gebana den weltweiten Lebensmittel Handel mit und schaut hier besonders auf das Thema Nachhaltigkeit. Adrian...